Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

des Sitzes der

См. также в других словарях:

  • Geschichte der Stadt Pirmasens — Wappen der Stadt Pirmasens Die Geschichte der Stadt Pirmasens beschreibt die Entwicklung einer kleinen Siedlung am Westrand des Pfälzerwaldes zu einer Garnisonsstadt und einem Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Als Siedlungsursprung gilt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmale in Brandenburg an der Havel — In der Liste der Baudenkmale in Brandenburg an der Havel sind alle Baudenkmale im Stadtgebiet von Brandenburg an der Havel aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2008. Die Baudenkmale …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der 47 Ronin — Die Gräber der Rōnin im Sengaku ji Die Geschichte der 47 Rōnin (jap. 赤穂浪士, Akō Rōshi, dt. „die Rōnin aus Akō“) ist ein in Japan sehr berühmtes Ereignis, bei dem 47 Krieger den Tod ihres Herrn rächten. Die Ereignisse gelten als vorbildliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der 47 Rōnin — Die Gräber der Rōnin im Sengaku ji Die Geschichte der 47 Rōnin (jap. 赤穂浪士, Akō Rōshi, dt. „die Rōnin aus Akō“) ist ein in Japan sehr berühmtes Ereignis, bei dem 47 Krieger den Tod ihres Herrn rächten. Die Ereignisse gelten als vorbildliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Bielefeld — Das „Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Bielefeld (Bielefeld Gesetz)“, das am 24. Oktober 1972 vom nordrhein westfälischen Landtag beschlossen wurde, umfasst die Gebietsreform für einen Großteil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Bielefeld (Bielefeld-Gesetz) — Das „Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Bielefeld (Bielefeld Gesetz)“, das am 24. Oktober 1972 vom nordrhein westfälischen Landtag beschlossen wurde, umfasst die Gebietsreform für einen Großteil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Legende der 47 Ronin — Die Gräber der Rōnin im Sengaku ji Die Geschichte der 47 Rōnin (jap. 赤穂浪士, Akō Rōshi, dt. „die Rōnin aus Akō“) ist ein in Japan sehr berühmtes Ereignis, bei dem 47 Krieger den Tod ihres Herrn rächten. Die Ereignisse gelten als vorbildliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordonnanzhaus (Brandenburg an der Havel) — Das sogenannte Ordonnanzhaus oder Steinhaus (niederdeutsch: Steenhus) der Altstadt Brandenburg an der Havel ist ein kulturhistorisch bedeutendes Bürgerhaus. Ez zählt zu den ältesten Profangebäuden der Mark Brandenburg und ist gegenwärtig ein Teil …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Missionsgesellschaft der Siebenten-Tags-Adventisten, Reformationsbewegung — Die Internationale Missionsgesellschaft der Siebenten Tags Adventisten, Reformationsbewegung (IMG) ist eine protestantische Freikirche, die sich 1919 von der Freikirche der Siebenten Tags Adventisten abgespalten hat. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorf an der Pram — Dorf an der Pram …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagsausschüsse des 1. Deutschen Bundestages — Im Folgenden sind die ständigen Bundestagsausschüsse des 1. Deutschen Bundestages (1949–1953) aufgeführt: Ausschuss Vorsitz Fraktion Stellvertreter Fraktion Mitglieder Wahlprüfungsausschuss Ludwig Schneider FDP Heinrich Höcker SPD 7 Ausschuss für …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»